Roman und Erzählung
König der Welt
Zum Schalk gesellt sich hier Ernsthaftigkeit, genaue Beobachtung und
ein hohes ästhetisches Niveau. Eine sehr seltene Mischung, die einst
einem Peter Rühmkorf oder einem Robert Gernhardt gelang. Von einem
Epigonentum kann aber keine Rede sein. Schlatters Gedichte stehen für
sich, sind fein gewobene Annäherungen an sich selbst und die Welt.
> Wolfbach Verlag Zürich, 2012
Kultbuch Schweiz
So sind einige Schweizer Mythen gehörig am Bröckeln, allen voran die
Schweizer Banken und ihr so heiß geliebtes Geheimnis, auch die
Eigernordwand bröckelt, weil der Permafrost schmilzt. - Wir wünschen
jedenfalls viel Vergnügen auf der Reise vom Alphorn bis zum Rütlischwur.
mit Anna-Katharina Rickert
> Komet-Verlag, Köln, 2009
Verzettelt
Verlorene Worte und ihre Geschichten, mit Gastgeschichten von Ruth
Schweikert, Franz Hohler und Christoph Simon. Jeder, der schreiben
kann, hat eine eigene Sprache und eine eigene Handschrift. Manchmal
kann man solche Handschriften auf der Strasse finden: Einkaufszettel,
zerrissene Liebesbriefe, auf Fahrkarten gekritzelte Handynummern.
> Christoph Merian Verlag, 2008
Federseel
Federseel ist die unglaubliche Lebensgeschichte des Georg Federseel,
der eigentlich Zauberer werden möchte und verstummt, als seine Mutter
stirbt, der einen Zeigefinger verliert und gleichzeitig die Sprache
wiederfindet, stotternd, mit neun Fingern nicht mehr zaubern kann und
fortan fließend Geschichten in die Köpfe zaubert Roman
> Verlag Kein&Aber, Zürich, 2002
Maliaño stelle ich mir auf einem Hügel vor
Erzählung, Federseel ist die unglaubliche Lebensgeschichte des Georg
Federseel, der eigentlich Zauberer werden möchte und verstummt, als
seine Mutter stirbt, der einen Zeigefinger verliert und gleichzeitig
die Sprache wiederfindet, stotternd, mit neun Fingern nicht mehr
zaubern kann und fortan fließend Geschichten in die Köpfe zaubert Roman
> Verlag Kein&Aber, Zürich, 2003
Maliaño stelle ich mir auf einem Hügel vor
Erzählung, Spezialdruck (handgeschöpftes Papier, von Künstlern
gestalteter Einband und Verpackung, limitierte Auflage),
> edition .ps., Wien, 2003


Kabarett
Schön&Gut
Poetisches und politisches Kabarett, mit Anna-Katharina Rickert und
Ralf Schlatter. Preisträger Salzburger Stier 2004! Seit 2000
regelmässige Auftritte mit Bühnen- und Spezialprogrammen in der
Deutschschweiz und in Deutschland. Nomination für den Nachwuchspreis
beim ‹Festival der komischen Künste› in Winterthur, November 2002.
Atelierstipendium Berlin der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich, Mai
bis Juli 2003, für die Fertigstellung des ersten Bühnenprogrammes ‹Eine
Liebesgeschichte›. Premiere: September 2003, Zürich. Derniere: April
2006, Olten. Premiere des zweiten Programms ‹Das Kamel im Kreisel›:
September 2006, Schaffhausen. Derniere: April 2009, Wangen a.d.Aare.
Premiere des dritten Programms ‹Der Fisch, die Kuh und das Meer›:
September 2009, Schaffhausen. Regie aller Stücke: Roland Suter.
> Website schön&gut